Anteilseigner | Arbeitnehmervertreter |
---|---|
Dr. Wolfgang Diplom-Kaufmann Aufsichtsratsvorsitzender | Werner Weresch Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Betriebsratsvorsitzender Zuffenhausen/ Ludwigsburg/ Sachsenheim |
Dr. Hans Michel Piëch Rechtsanwalt | Harald Buck Betriebsrat Zuffenhausen Mitglied im |
Hans Peter Ingenieur | Wolfgang von Dühren Leiter International VIP & Special Sales |
Dr. Ferdinand Oliver Beteiligungsmanagement | Akan Isik Betriebsrat Zuffenhausen Mitglied im |
Dr. Hans-Peter Schützinger Mitglied der Geschäftsführung der | Björn Kallis Gewerkschaftssekretär der IG Metall Stuttgart |
Hans Dieter Pötsch Vorsitzender des Vorstands der Vorsitzender des Aufsichtsrats der Volkswagen AG | Knut Lofski Betriebsratsvorsitzender Betriebsrat Mitglied im |
Hiltrud Werner Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für den Geschäftsbereich Integrität und Recht | Carsten Schumacher Betriebsratsvorsitzender Betriebsrat Weissach Mitglied im |
Frank Witter Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für den Geschäftsbereich Finanzen und IT | Jordana Vogiatzi Geschäftsführerin Mitglieder und Finanzen der IG Metall Stuttgart |
Gunnar Kilian Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für den Geschäftsbereich Personal | Barbara Vollert Vice President Vertrieb Region Europa der |
Andreas Renschler Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für den Geschäftsbereich Truck & Bus | Sabine Zach Gewerkschaftssekretärin der IG Metall, Bezirksleitung Berlin - Brandenburg – Sachsen |
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen