PDK | |
---|---|
Systemleistung (kW) | 340 kW |
Systemleistung (PS) | 462 PS |
Drehzahlbereich für Maximalleistung | 5'250 - 6'500 1/min |
Beschleunigung 0 - 100 km/h mit Sport Chrono Paket | 4,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 275 km/h |
Preis | CHF 153.100,00 inkl. MwSt. |
Es gibt bei
Entscheidend für den
Der 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor mit Twin-Scroll-Turbinen leistet 404 kW (550 PS). Die E-Maschine verfügt über 100 kW (136 PS), die Systemleistung insgesamt beträgt beeindruckende 500 kW (680 PS). Beim Sprint von 0 auf 100 km/h vergehen nur 3,4 s. 200 km/h sind nach nur 11,9 s erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit: 310 km/h.
Antriebstechnologie, deren Wurzeln im Motorsport liegen. Die auf der Rundstrecke erprobt wurde. Und ihren Weg auf die Straße in den
Über den vom 918 Spyder abgeleiteten Mode-Schalter am Lenkrad und das
Im E-Power Modus fährt das Fahrzeug rein elektrisch. Beim Übertreten eines Druckpunktes im Gaspedal schaltet sich der Verbrennungsmotor dazu und Sie können somit jederzeit die maximal verfügbare Systemleistung abrufen.
Der intelligente Hybrid Auto Modus ermöglicht den effizientesten Betrieb des Fahrzeuges bei Stadt- und Überlandfahrt. Hierbei wird Ihr
Im E-Hold Modus wird der Ladezustand der Hochvolt-Batterie auf dem aktuellen Niveau gehalten. Die Energie der Batterie kann so zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden, z.B. zum rein elektrischen Fahren oder Boosten.
Bei der Fahrt im E-Charge Modus wird die Hochvolt-Batterie durch den Verbrennungsmotor geladen. So können Sie z.B. einen Streckenabschnitt auf der Autobahn nutzen, um die anschließende Stadtfahrt rein elektrisch zurückzulegen.
Der Verbrennungsmotor ist im SPORT Modus standardmäßig aktiviert und beschleunigt Ihren
Im SPORT PLUS Modus sind Antrieb und Fahrwerk in der Performance Einstellung. Darüber hinaus ist im SPORT PLUS Modus die Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h verfügbar. Mit den Leistungsreserven des Verbrennungsmotors wird die Batterie geladen – diese Energie kann so für Boostvorgänge genutzt werden.
Mit dem
Mit der
Mehr erfahren im
*Zunächst nur in ausgewählten Ländern verfügbar. Weitere Länder in Planung.
Vor Ihnen steht ein Sportwagen, der alles das in die Tat umsetzt, was Sie brauchen, um weiterzukommen. Im Job. Im Alltag. Und abseits davon. Projekte in der Schublade? Orte, die Sie schon immer besuchen wollten? Sportliche Ziele, die unerfüllt sind? Los geht´s.
Angehen, umsetzen, machen. Das ist das Prinzip
Leistungsstarke Motoren der neuesten Generation treiben ihn an. Der Mut, sich über Konventionen hinwegzusetzen, treibt ihn nach vorn. Ein echter
Gebaut wurde er für Menschen, die nicht warten, bis jemand sagt, dass es weiter geht. Für all jene, die den Mut haben, loszulegen. Am liebsten sofort.
Der neue
Die Sport
Das ist alles schön und gut. Aber als Sport
Fahrwerkregelsysteme wie
Der stärkste Antrieb aller Zeiten? Träume. Und der Mut, sie umzusetzen.
Fangen wir also dort an, wo ein
Außergewöhnlich ist der adaptive Dachspoiler oberhalb der großflächigen Heckscheibe. Bei hohen Geschwindigkeiten reduziert er den Auftrieb an der Hinterachse und sorgt für hervorragende aerodynamische Werte.
Im besten Sinne auffällig sind das Leuchtenband am Heck und die dreidimensional ausgeformten Heckleuchten in LED-Technik mit 4-Punkt-Bremslichtern. Typisch für den stilsicheren Auftritt des
Dass Design und Alltagstauglichkeit einander nicht ausschließen, zeigt sich an der großen Heckklappe und der niedrigen Ladekante, die es Ihnen erleichtert, nicht nur alltägliche Dinge in den
Bei einem Sportwagen zeigt sich in der Heckansicht die sportliche Haltung. Front und Seite jedoch verraten viel über Eleganz und Linienführung des Fahrzeugkonzepts.
Aus dieser Perspektive sind die Proportionen der
Der Radstand ist lang, vorn ist der Überhang vergleichsweise kurz, das verstärkt den dynamischen Eindruck. Die Seite ist stark skulpturiert, wodurch eine für
Ein Unterscheidungsmerkmal des
Ein typisches Erkennungszeichen aller
Der
20-Zoll
Das Interieur-Design weist den Weg in Richtung Zukunft des Sportwagens – und bleibt dennoch klassischen
Fortschrittlich ist das Bedienkonzept:
In Verbindung mit der optionalen 4-Zonen-Klimaautomatik sowie den Komfortsitzen hinten steht den Passagieren im Fond ein weiteres Touchdisplay zur Verfügung. Rechts und links vom Drehzahlmesser zeigen hochauflösende Displays virtuelle Instrumente, Karten und weitere Informationen an.
Vor allem aber gibt es viel Platz und Komfort. Vorn wie hinten. Untypisch für einen Sportwagen? Typisch für die
In der Ausprägung als Sport
Durch die höhere Dachlinie haben die Passagiere im Sport
„Das haben wir schon immer so gemacht.“ Eigentlich kein Satz, der Veränderung fördert. Außer bei
Der neue V6-
Im V8-Biturbo-Motor des
Die adaptive Zylindersteuerung des V8-Biturbo-Motors im
Die Benzindirekteinspritzung erfolgt über einen zentralen Injektor im Brennraum. Das optimiert die Gemischeinspritzung und -verbrennung. Für mehr Effizienz und höhere Leistungsausbeute.
Apropos hohe Effizienz: Dafür sorgen bei allen Motoren auch Bordnetzrekuperation, Thermomanagement, Auto-Start-Stop mit Segelfunktion und aktive Kühlluftklappen. Und der Fahrspaß? Größer denn je.
Mehr Kraft aus den Motoren ist nur sinnvoll, wenn man weiß wohin damit. Und zwar schnell und effektiv. Die
Die Gänge 1 bis 6 sind sportlich ausgelegt, die Höchstgeschwindigkeit wird im 6. Gang erreicht. Der 7. und 8. Gang sind lang übersetzt und sorgen für niedrige Drehzahlen, auch bei höheren Geschwindigkeiten – für effiziente und komfortable Langstreckenfahrten. Die präzisen Gangwechsel erfolgen in Millisekunden ohne spürbare Zugkraftunterbrechung – wie es sich für einen Sportwagen gehört.
Alle
Die Lamellenkupplung regelt die Verteilung der Antriebskraft zwischen Hinter- und Vorderachse. Der Fahrzustand wird ständig überwacht. So kann auf unterschiedliche Fahrsituationen reagiert werden. Sensoren kontrollieren unter anderem die Drehzahlen aller 4 Räder, die Längs- und Querbeschleunigung des Fahrzeugs sowie den Lenkwinkel. Drehen beim Beschleunigen die Hinterräder durch, wird über einen stärkeren Eingriff der Lamellenkupplung mehr Antriebskraft nach vorn umgelenkt.
Ganz egal ob auf dem Fahrersitz oder als Passagier vorn oder hinten: In einem
Das Fahrwerk der
Die Hinterachslenkung ist auf Wunsch für alle
Bei niedrigen Geschwindigkeiten lenkt das System die Hinterräder entgegen den eingeschlagenen Vorderrädern. Das führt zu einer virtuellen Radstandsverkürzung. Der Wendekreis wird verkleinert, die Agilität erhöht und das Einparken spürbar erleichtert.
Bei höheren Geschwindigkeiten lenkt das System die Hinterräder in die gleiche Richtung wie die eingeschlagenen Vorderräder. Diese virtuelle Radstandsverlängerung erhöht die Fahrstabilität.
Die Hinterachslenkung macht deutlich, dass Stabilität und Agilität sowie Performance und Alltagstauglichkeit keine Widersprüche sind. Das Ergebnis: höhere Wendigkeit und Fahrsicherheit im Alltag – und eine deutliche Steigerung der maximalen Fahrperformance.
PASM ist die elektronische Verstellung des Stoßdämpfersystems. Es regelt aktiv und kontinuierlich die Dämpferkraft, abhängig von Fahrbahnzustand und Fahrweise, für jedes einzelne Rad. Für reduzierte Karosseriebewegungen und damit mehr Komfort.
Ihnen stehen 3 Einstellungen zur Verfügung: „Normal“, „SPORT“ und „SPORT PLUS“. Sensoren erfassen die Karosseriebewegungen, wie sie bei starkem Beschleunigen, Bremsen, schneller Kurvenfahrt oder auf unebener Fahrbahn auftreten. Das Steuergerät der
Die
Das Besondere sind dabei aktive elektromechanische Stabilisatoren. Sie sprechen deutlich schneller an als hydraulische und sind sportlich abgestimmt. Das Ergebnis: verbesserte Performance.
In Kombination mit PDCC Sport steigert PTV Plus die Fahrdynamik und die Stabilität. Abhängig von Lenkwinkel und -geschwindigkeit, Gaspedalstellung, Gierrate und Geschwindigkeit verbessert es das Lenkverhalten und die Lenkpräzision durch gezielte Bremseingriffe am linken bzw. rechten Hinterrad. Bei hohen Geschwindigkeiten sowie beim Herausbeschleunigen aus Kurven sorgt die elektronisch geregelte Hinterachs-Quersperre mit vollvariabler Momentenverteilung zusätzlich für mehr Fahrstabilität und Traktion.
Das Gesamtergebnis: hohe querdynamische Fahrzeugstabilisierung und damit Karosserieruhe. Hohe Traktion. Hohe Agilität bei jeder Geschwindigkeit – mit präzisem Einlenk- und ausgeglichenem Lastwechselverhalten. Für noch mehr Spaß in Kurven.
Wir wachsen mit unseren Aufgaben. Das gilt auch für die Räder des neuen
Mit dem SPORT Modus wechseln Sie von einer komfortbetonten in eine sportliche Abstimmung. Das elektronische Motormanagement steuert das Triebwerk bissiger. Die Motordynamik wird direkter. Das PDK schaltet im SPORT Modus später hoch und früher zurück. Das
Adrenalin auf Knopfdruck: das Sport Chrono Paket für eine noch sportlichere Abstimmung von Fahrwerk, Motor und Getriebe. Bestandteile sind eine digitale und analoge Stoppuhr, die Anzeige der Längs- und Querbeschleunigung im Kombiinstrument sowie eine Performance-Anzeige für Rundenzeiten im
Der Mode-Schalter mit SPORT Response Button am Lenkrad wurde aus dem 918 Spyder abgeleitet. Damit können Sie zwischen 4 Fahrmodi wählen: „Normal“, „SPORT“, „SPORT PLUS“ und „Individual“, mit dem Sie das Fahrzeug noch persönlicher auf Ihren Fahrstil abstimmen können.
Beim
Bereits im SPORT Modus reagiert der
Die Stoppuhr auf der Schalttafel zeigt die gemessene Zeit oder alternativ die aktuelle Uhrzeit an. Für die Anzeige, Speicherung und Auswertung von Rundenzeiten sowie Zeiten anderer Strecken wird das
Über den Button in der Mitte des Mode-Schalters werden Motor und Getriebe für eine schnellstmögliche Leistungsentfaltung vorbereitet – zum Beispiel für Überholvorgänge.
Heißt: maximales Ansprechverhalten für ca. 20 Sekunden.
In Verbindung mit dem Sport Chrono Paket wird das
Seit über 70 Jahren arbeiten wir daran, schneller zu sein. Selbst beim Verlangsamen. Alle Modelle – bis auf den
Motorsporterprobt und Serie beim
Serie im
Noch mehr Weitblick bieten die LED-Hauptscheinwerfer mit Matrix-Technologie. Der Matrix Beam deaktiviert gezielt Segmente des permanenten Fernlichtkegels. 84 einzeln angesteuerte LEDs stellen sich dazu durch Abschalten oder Dimmen auf die Situation ein. Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der Gegenspur werden nicht mehr geblendet, die Bereiche dazwischen und daneben weiterhin voll ausgeleuchtet. Zur Optimierung der Blickführung werden entgegenkommende Fahrzeuge nicht nur selektiv ausgeblendet, sondern auch der Bereich rechts der Lichtlücke aufgehellt, um den Blick des Fahrers besser zu lenken. Die segmentweise Ausblendung stark reflektierender Verkehrsschilder verhindert eine Blendung des Fahrers. Die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inklusive PDLS Plus: hell, homogen, sicher.
Das PDLS Plus umfasst neben den Funktionen des PDLS zusätzlich ein elektronisches Kurvenlicht und zudem ein auf Navigationsdaten basierendes Kreuzungslicht. Nähern Sie sich einer Kreuzung oder Einmündung, aktiviert die Kreuzungslicht-Funktion das linke und rechte Abbiegelicht – der Lichtkegel wird breiter und kürzer. Für bessere Ausleuchtung der Umgebung.
Der Nachtsichtassistent bietet dem Fahrer bei Nachtfahrten Informationen auch jenseits der Scheinwerferreichweite. Dazu erkennt eine Infrarotkamera Fußgänger oder größere Tiere, schon bevor sie angeleuchtet werden. Ein Wärmedifferenzbild im Kombiinstrument informiert den Fahrer: Das erkannte Lebewesen wird gelb hervorgehoben – bei kritischer Entfernung vor dem Fahrzeug rot und per akustischem Signal. In Kombination mit PDLS Plus blinkt der Scheinwerfer am Fahrbahnrand oder auf der Fahrbahn befindliche Fußgänger durch eine Markierungslichtfunktion sogar drei Mal kurz an, um den Fahrer gezielt auf sie aufmerksam zu machen.
Das System regelt abhängig vom Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug die Geschwindigkeit Ihres
Ihr
Wer
Das System erweitert den Abstandsregeltempostat um zusätzliche, innovative Funktionen.
Es optimiert Ihre Geschwindigkeit vorausschauend. Mittels hochauflösender Navigationsdaten und Informationen der Radar- und Video-Sensorik kennt
Sie können das Fahrempfinden durch Drücken der SPORT Taste anpassen. Je nach Modus wählt das System die optimalen Parameter für Motormanagement, Gangwahl inklusive Segeln und Verzögerung.
Das System plant in einem Vorausschauhorizont von bis zu 3 Kilometern Beschleunigungs-, Konstantfahr- und Verzögerungsvorgänge optimal ein und sorgt so für ein harmonisches Fahrerlebnis.
Beispielsweise werden vom Fahrer noch nicht einsehbare Verkehrszeichen wie eine Geschwindigkeitsbeschränkung in einem vorausliegenden Streckenabschnitt früher erkannt und ein Kraftstoff sparendes Segelmanöver initiiert.
Ein weiterer Bestandteil von
Das System hält dabei das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten bis ca. 60 km/h durch sanfte Lenkunterstützung mittig im Fahrstreifen, regelt den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen und folgt der vorausfahrenden Kolonne innerhalb der Systemgrenzen. Dabei orientiert sich der Stauassistent an Fahrbahnmarkierungen und an anderen Fahrzeugen auf der Fahrbahn. Für eine deutlich spürbare Entlastung und mehr Komfort bei langen Fahrten.
*
Der Spurwechselassistent überwacht mittels Radarsensoren den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug und den toten Winkel. Wechseln Sie die Fahrspur, informiert Sie das System durch ein optisches Signal in den Außenspiegeln über Fahrzeuge, die sich schnell von hinten nähern oder sich im toten Winkel befinden. Die Funktion können Sie im PCM aktivieren. Für mehr Komfort und Sicherheit, insbesondere auf der Autobahn.
Bei Abbiegevorgängen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich unterstützt Sie der neue Abbiegeassistent im Heck. Nach dem Anfahren an einer Kreuzung, warnt Sie der Abbiegeassistent optisch vor Objekten, die sich Ihrem Fahrzeug im toten Winkel nähern.
Der Spurhalteassistent erkennt mittels Kamera die Fahrbahnbegrenzungslinien. Das System entlastet den Fahrer durch eine Lenkunterstützung, die dabei hilft, das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten.
Die integrierte Verkehrszeichenerkennung ermittelt aus Kamerabildern und Navigationsdaten Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote sowie indirekte Gebote wie etwa Ortsschilder und zeigt sie im Kombiinstrument an. Der Vorteil: Im Gegensatz zu den in der Navigationsdatenbank hinterlegten Informationen können auch temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen erfasst werden.
Der Kurvenhinweis erweitert die Verkehrszeichenerkennung: Gestützt auf die Daten des Navigationssystems und die Erkennung von Kurvenschildern über die Kamera, blendet das System vor engen Kurven einen Richtungshinweis im Display Ihres Kombiinstruments ein. Lange bevor Sie die Kurve erreichen.
Was Sie von all dem haben? Mehr Komfort. Und mehr Entlastung, zum Beispiel bei längeren Überlandfahrten.
Der ParkAssistent warnt in allen
Die optional erhältliche Rückfahrkamera erleichtert präzises Rückwärtseinparken und Rangieren sowie das Ankoppeln eines Anhängers. Dabei helfen Kamerabild sowie dynamische Leitlinien auf dem Bildschirm des PCM, die den Fahrweg mit der aktuellen Lenkradstellung illustrieren.
Der optional erhältliche Surround View ergänzt die Rückfahrkamera um 3 weitere hochauflösende Kameras im Bugteil und in den Außenspiegelunterschalen. Aus den Informationen aller 4 Kameras errechnet das System eine virtuelle Vogelperspektive auf das Fahrzeug und stellt sie auf dem Display des PCM dar. Zudem können Sie zwischen verschiedenen Kameraperspektiven umschalten, um sich zum Beispiel in engen Ausfahrten mehr Übersicht zu verschaffen.
Die getönten Glasflächen des optional verfügbaren Panoramadachs erzeugen im Inneren der neuen
Sportlich in ein langes Wochenende. Komfortabel für eine Reise zu viert. An den Strand zu fünft. Oder doch für einen Abstecher auf die Rundstrecke? Das ist der
Einige Beispiele: ansteigende Mittelkonsole für den schnellen Griff vom Lenkrad zum Wählhebel. Das Bedien- und Anzeigenkonzept
Auf Wunsch ist die Ambientebeleuchtung erhältlich: eine indirekte Beleuchtung des Innenraums, die den Komfort erhöht. Sie können dabei aus 7 Lichtfarben wählen und die Lichtintensität selbst einstellen.
Großes Kino in der zweiten Reihe: Das
Das
Für ein uneingeschränktes Klangerlebnis ist die Tonausgabe über integrierte Lautsprecher, das Fahrzeug-Sound-System oder die kabellosen Bluetooth® Kopfhörer möglich.
Analog trifft digital: Das Kombiinstrument der
In der Mitte und direkt im Blick des Fahrers liegt der analoge Drehzahlmesser, ganz klassisch mit Nadel. Links und rechts davon befindet sich jetzt jeweils ein hochauflösendes Display. Auf den Displays können Sie je nach Bedarf unterschiedliche Informationen darstellen lassen, etwa die Navigation oder den Nachtsichtassistenten.
Gleich links vom Drehzahlmesser finden Sie den Tachometer. In seinem Zentrum können Sie sich etwa die Daten des Abstandsregeltempostats anzeigen lassen. Das Display links außen können Sie wahlweise mit der Tempolimitanzeige, der Verkehrsschilderkennung oder der Außentemperatur belegen.
Auf der rechten Seite sind die Möglichkeiten noch vielfältiger. Auf dem inneren Display findet die Anzeige des Bordcomputers, die Tankanzeige oder die Restreichweite Platz. Rechts außen können Sie sich die Uhr anzeigen lassen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Karte des Navigationssystems darzustellen.
Die Vordersitze sind komfortabel und bieten Halt bei dynamischer Kurvenfahrt, ohne einzuengen. Elektrisch verstellbar sind Sitzhöhe, Sitzkissen- und Lehnenneigung sowie Längsposition.
Der
Die im
Dank 2+1-Sitzkonzept bietet der Fond serienmäßig bis zu 3 Passagieren Platz. Die weiterhin als Einzelsitze ausgelegten 2 Rücksitze links und rechts bieten viel Bein- und Kopffreiheit und sehr guten Seitenhalt bei dynamischer Kurvenfahrt ohne Komfortverzicht. Auf Wunsch ist optional die „klassische“ 4-Sitz-Konfiguration mit elektrisch verstellbaren Komfortsitzen hinten erhältlich.
Die Vordersitze der neuen
Auf Wunsch sind die Komfortsitze auch mit der Massagefunktion erhältlich – vorn und hinten. Jeweils 10 Luftkissen in den Rückenlehnen massieren die Rückenmuskulatur. Dabei sind 5 Programme in 5 Intensitäten wählbar. Für gesteigerten Sitz- und Langstreckenkomfort.
Der Gepäckraum der
Bei allen
Auf Wunsch ist das Laderaummanagement erhältlich, ein variables System für den sicheren Transport von Gegenständen im Laderaum. Es umfasst unter anderem 2 in den Laderaumboden integrierte Befestigungsschienen, 4 Verzurrösen und ein Gepäckraum-Trennnetz. Über die optionale 230 V Steckdose im Laderaum können Sie beispielsweise Geräte laden, die über keinen 12 V Anschluss verfügen.
Viel oder wenig Gepäck. Das Sportgerät für Sie. Der Großeinkauf für alle. Was ist wirklich wichtig im Leben? Die Antwort fällt für jeden anders aus. Der
Willkommen in Ihrer persönlichen Klimazone. Die 4-Zonen-Klimaautomatik verfügt über eine individuelle Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer sowie eine separate für die Plätze im Fond.
In Verbindung mit den optionalen Komfortsitzen hinten verfügt die 4-Zonen-Klimaanlage über ein zusätzliches Touchdisplay im Fond.
Ein Feinstaubfilter mit Aktivkohle hält Partikel, Pollen und Gerüche fern und filtert Feinstaub gründlich aus der Außenluft, bevor dieser in den Innenraum kommen kann.
Die optionale Ionisierung verbessert die Luftqualität im Luftstrom. Dafür wird die Luft der Klimaautomatik, bevor sie ins Fahrzeuginnere strömt, durch einen Ionisator geleitet. Viren, Bakterien und Sporen werden reduziert, die Innenraumluft wird merklich aufgefrischt und das Klima noch einmal angenehmer.
Das Surround Sound-System von BOSE® verfügt über 14 Verstärkerkanäle. Die Gesamtleistung: 710 Watt. 14 Lautsprecher inklusive einer 160-Watt-Passiv-Subwooferbox sorgen für ein ausbalanciertes, originalgetreues Klangbild. Die patentierte Störgeräuschkompensation AudioPilot® Noise Compensation Technology misst laufend alle Geräusche im Fahrzeuginnenraum und passt die Musikwiedergabe. automatisch so an, dass ein gleichbleibender, unverfälschter Klangeindruck entsteht. In jeder Fahrsituation. In Echtzeit. Damit Sie jederzeit faszinierenden räumlichen 360°-Klang auf allen Sitzen erleben.
Konzerthalle auf Rädern?
Ruhe bitte für 1.455 Watt Gesamtleistung, 21 einzeln angesteuerte Lautsprecher inklusive Aktiv-Subwoofer mit 400-Watt-Class-D-Digitalverstärker, 2-Wege-Centersystem und mehr als 2.500 cm² Gesamtmembranfläche. Für unverkennbar feine, klare und unverzerrte, pegelfeste Hochtonwiedergabe sorgen Bändchen-Hochtöner.
Alle Lautsprecherchassis sind exakt aufeinander abgestimmt und liefern ein Höchstmaß an Bassfundament, Auflösung und Impulsgenauigkeit. Das Ergebnis ist ein natürlicher und substanzreicher Raumklang, selbst bei höchsten Lautstärken. Besonders beeindruckend ist das 3D-Sounderlebnis, das durch in die Dachsäulen integrierte Lautsprecher und einen speziellen 3D-Algorithmus erzeugt wird.
Auch optisch auf höchstem Niveau. Die Umrandung der Lautsprecherblenden leuchtet weiß oder – in Verbindung mit der optionalen Ambientebeleuchtung – in 7 wählbaren Farben. Kompromisslos in Sound und Design.
Das PCM – als Grundlage für
Über Widgets im personalisierbaren Startbildschirm haben Sie einfach und schnell Zugriff auf die individuell wichtigsten Funktionen. Neu ist in Verbindung mit der optionalen 4-Zonen-Klimaautomatik auch ein zusätzliches Touchdisplay im Fond. Dort können die Passagiere zum Beispiel Klimatisierung und Infotainmentfunktionen komfortabel bedienen.
Während der Fahrt können Sie die vielfältigen Infotainmentanwendungen genießen und Radio oder Ihre Lieblingsmusik über CD-/DVD-Laufwerk, SD-Karten, interne 10GB-Festplatte (Jukebox), Aux-Eingang oder USB-Anschluss zum Beispiel für Ihren iPod®/iPhone® hören. Die Bedienung erfolgt komfortabel über das 12-Zoll Touchdisplay, den Dreh/Drücksteller oder die Sprachbedienung.
Das Connect Plus-Modul sorgt für die maximale Konnektivität in Ihrem
Eine Smartphone-Ablage in der Mittelkonsole überträgt das Signal Ihres Mobiltelefons akkuschonend auf die Fahrzeugaußenantenne – für optimierten Handyempfang. Zusätzlich können Sie Ihr Smartphone zum Laden oder zur Wiedergabe von Inhalten anschließen.
Darüber hinaus ermöglicht das Connect Plus-Modul die Nutzung zahlreicher
Unter www.porsche.com/connect finden Sie weitere Informationen zum Connect Plus-Modul.
Mit
Unter www.porsche.com/connect finden Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Diensten und Apps.
Die zweite App ist die
Unter www.porsche.com/connect finden Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Diensten und Apps.
Unser Erfahrungsschatz reicht weit zurück. Denn von Anfang an hat sich
Wir lieben das, was wir tun. Wir lieben unsere Arbeit. Jeder Naht, jedem Quadratzentimeter Leder, jedem noch so kleinen Detail widmen wir die gleiche Hingabe. Wir geben unsere Erfahrung und Leidenschaft zusammen mit Ihrer Inspiration an das Fahrzeug weiter – und erwecken so Träume zum Leben.
Direkt ab Werk. Das geht nur mit Originalität, Begeisterung und Liebe zum Detail. Und fängt schon bei der persönlichen Beratung an. Denn eines haben wir immer im Blick: Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen und dadurch „einen“
Wie wir diese Wünsche umsetzen? Mit Ruhe und Sorgfalt – in präziser Handarbeit und mit hochwertigen Materialien wie Leder, edlem Holz oder Aluminium. So entsteht ein Produkt aus Hingabe und Handwerkskunst. Oder anders ausgedrückt: die Schnittmenge aus Sportlichkeit, Komfort, Design und Ihrem persönlichen Geschmack. Ein
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Veredelungsmöglichkeiten. Optisch und technisch. Für Exterieur und Interieur. Von der punktuellen Veränderung bis hin zu umfangreichen Modifikationen. Denn Ihre Inspiration ist unsere Passion.
Mit speziell für Ihren
Und die Garantie? Sie bleibt in vollem Umfang erhalten. Ganz gleich welche Tequipment Produkte Sie von Ihrem
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen