Der
Die
¹ Optimale Bedingungen: CCS-Schnellladesäule mit >270 kW, >850 V, Batterietemperatur 30 °C bis 35 °C und Ausgangsladezustand 5 %.
Das
Die Seele eines
Kann man sich neu erfinden und dabei ganz bei sich bleiben? Wir glauben fest, dass das möglich ist, und arbeiten seit 70 Jahren daran. Was alle
Leistung bis zu (kW) (Performance Batterie) | 320 kW |
Leistung bis zu (kW) (Performance Batterie Plus) | 360 kW |
Leistung bis zu (PS) (Performance Batterie) | 435 PS |
Leistung bis zu (PS) (Performance Batterie Plus) | 490 PS |
Overboost-Leistung bei Launch Control bis zu (kW) (Performance Batterie) | 390 kW |
Overboost-Leistung bei Launch Control bis zu (kW) (Performance Batterie Plus) | 420 kW |
Overboost-Leistung bei Launch Control bis zu (PS) (Performance Batterie) | 530 PS |
Overboost-Leistung bei Launch Control bis zu (PS) (Performance Batterie Plus) | 571 PS |
Maximales Drehmoment bei Launch Control (Performance Batterie) | 640 Nm |
Maximales Drehmoment bei Launch Control (Performance Batterie Plus) | 650 Nm |
CO2-Emissionen kombiniert* | 0 g/km |
Stromverbrauch kombiniert* (Performance Batterie) | 24.6 kWh/100 km |
Stromverbrauch kombiniert* (Performance Batterie Plus) | 25.6 kWh/100 km |
Reichweite kombiniert (WLTP) (Performance Batterie) | 333 - 407 km |
Reichweite kombiniert (WLTP) (Performance Batterie Plus) | 386 - 463 km |
Reichweite Stadt (WLTP) (Performance Batterie) | 382 - 466 km |
Reichweite Stadt (WLTP) (Performance Batterie Plus) | 436 - 524 km |
Langstreckenreichweite (Performance Batterie) | 320 km |
Langstreckenreichweite (Performance Batterie Plus) | 365 km |
Brutto-Batteriekapazität (Performance Batterie) | 79.2 kWh |
Brutto-Batteriekapazität (Performance Batterie Plus) | 93.4 kWh |
Netto-Batteriekapazität (Performance Batterie) | 71.0 kWh |
Netto-Batteriekapazität (Performance Batterie Plus) | 83.7 kWh |
- (Performance Batterie) | 9.5 h |
- (Performance Batterie Plus) | 10.5 h |
Ladezeit für Wechselstrom (AC) mit 11 kW (0 auf bis zu 100%) (Performance Batterie) | 8.0 h |
Ladezeit für Wechselstrom (AC) mit 11 kW (0 auf bis zu 100%) (Performance Batterie Plus) | 9.0 h |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 50 kW für bis zu 100 km (WLTP) (Performance Batterie) | 31.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 50 kW für bis zu 100 km (WLTP) (Performance Batterie Plus) | 28.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 50 kW (5 auf bis zu 80%) | 93.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 270 kW für bis zu 100 km (WLTP) (Performance Batterie) | 5.5 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 270 kW für bis zu 100 km (WLTP) (Performance Batterie Plus) | 5.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 270 kW (5 auf bis zu 80%) | 22.5 min |
Vorderachse | Aluminium-Doppelquerlenker-Vorderachse |
Hinterachse | Aluminium-Mehrlenker-Hinterachse |
Lenkung | Servolenkung |
Bremsanlage | 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen vorne, 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen hinten, Bremsscheiben mit Durchmesser vorne 360 mm, hinten 358 mm, innenbelüftet |
Stabilitätsprogramm |
Fahrstabilisierungssystem |
Räder vorne | 8,0 J × 19 ET 50 |
Reifen vorne | 225/55 R19 103 Y XL, |
Räder hinten | 10,0 J × 19 ET 47 |
Reifen hinten | 275/45 R19 108 Y XL |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Beschleunigung 0 - 100 km/h bei Launch Control | 4.0 s |
Beschleunigung 0 - 160 km/h bei Launch Control (Performance Batterie) | 8.7 s |
Beschleunigung 0 - 160 km/h bei Launch Control (Performance Batterie Plus) | 8.5 s |
Beschleunigung 0 - 200 km/h bei Launch Control (Performance Batterie) | 13.3 s |
Beschleunigung 0 - 200 km/h bei Launch Control (Performance Batterie Plus) | 12.9 s |
Durchzugsbeschleunigung (80-120 km/h) bei Launch Control | 2.3 s |
Länge | 4'963 mm |
Breite | 1'966 mm |
Breite (mit Aussenspiegeln) | 2'144 mm |
Höhe | 1'379 mm |
Luftwiderstandsbeiwert (Cw) | 0.22 |
Radstand | 2'900 mm |
Spurweite vorne | 1'710 mm |
Spurweite hinten | 1'694 mm |
Leergewicht nach DIN (Performance Batterie) | 2'140 kg |
Leergewicht nach DIN (Performance Batterie Plus) | 2'220 kg |
Leergewicht nach EU-Richtlinie (Performance Batterie) | 2'215 kg |
Leergewicht nach EU-Richtlinie (Performance Batterie Plus) | 2'295 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2'880 kg |
Zul. Zuladung (Performance Batterie) | 740 kg |
Zul. Zuladung (Performance Batterie Plus) | 660 kg |
Maximal zulässige Dachlast mit |
75 |
Gepäckraumvolumen vorne | 81 l |
Gepäckraumvolumen | 407 l |
Garantie Hochvolt-Batterie | 8 Jahre / 160'000 km |
Performance Batterie | CHF 135.700,00 inkl. MwSt. ¹ |
Performance Batterie Plus |
¹ Aktuell ist der
Leistung bis zu (kW) | 460 kW |
Leistung bis zu (PS) | 625 PS |
Overboost-Leistung bei Launch Control bis zu (kW) | 500 kW |
Overboost-Leistung bei Launch Control bis zu (PS) | 680 PS |
Maximales Drehmoment bei Launch Control | 850 Nm |
CO2-Emissionen kombiniert* | 0 g/km |
Stromverbrauch kombiniert* | 26.0 kWh/100 km |
Reichweite kombiniert (WLTP) | 381 - 450 km |
Reichweite Stadt (WLTP) | 432 - 497 km |
Langstreckenreichweite 1) | 370 km |
1) Orientierungswert, ermittelt nach einem WLTP-Teilzyklus (inkl. Berücksichtigung von Nebenverbrauchern wie z. B. Klimatisierung)
Brutto-Batteriekapazität | 93.4 kWh |
Netto-Batteriekapazität | 83.7 kWh |
Ladezeit für Wechselstrom (AC) mit 11 kW (0 auf bis zu 100%) | 9.0 h |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 50 kW für bis zu 100 km (WLTP) | 28.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 50 kW (5 auf bis zu 80%) | 93.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 270 kW für bis zu 100 km (WLTP) 2) | 5.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 270 kW (5 auf bis zu 80%) 2) | 22.5 min |
2) Unter Optimalen Bedingungen: CCS-Schnellladesäule mit >270 kW, >850 V, Batterietemperatur 30 °C bis 35 °C und Ausgangsladezustand 5 %.
Vorderachse | Aluminium-Doppelquerlenker-Vorderachse |
Hinterachse | Aluminium-Mehrlenker-Hinterachse |
Lenkung | Servolenkung |
Bremsanlage |
|
Stabilitätsprogramm |
Fahrstabilisierungssystem |
Räder vorne | 9,0Jx20 ET54 |
Reifen vorne | 245/45 R20 103Y XL |
Räder hinten | 11,0Jx20 ET60 |
Reifen hinten | 285/40 R20 108Y XL |
Höchstgeschwindigkeit | 260 km/h |
Beschleunigung 0 - 100 km/h bei Launch Control | 3.2 s |
Beschleunigung 0 - 160 km/h bei Launch Control | 6.9 s |
Beschleunigung 0 - 200 km/h bei Launch Control | 10.6 s |
Durchzugsbeschleunigung (80-120 km/h) bei Launch Control | 1.9 s |
Länge | 4'963 mm |
Breite | 1'966 mm |
Breite (mit Aussenspiegeln) | 2'144 mm |
Höhe | 1'381 mm |
Luftwiderstandsbeiwert (Cw) 3) | 0.22 |
Radstand | 2'900 mm |
Spurweite vorne | 1'702 mm |
Spurweite hinten | 1'667 mm |
Leergewicht nach DIN | 2'305 kg |
Leergewicht nach EU-Richtlinie 4) | 2'380 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2'880 kg |
Zul. Zuladung | 575 kg |
Maximal zulässige Dachlast mit |
75 |
3) Kann im Range-Modus i.V.m Tief-Niveau und geschlossenen Kühlluftklappen erreicht werden
4) Nach EG-Norm gilt das Leergewicht für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen diesen Wert. Im angegebenen Wert sind 75 kg für den Fahrer berücksichtigt.
Gepäckraumvolumen vorne | 81 l |
Gepäckraumvolumen | 366 l |
Garantie Hochvolt-Batterie | 8 Jahre oder bis 160'000 km |
Performance Batterie Plus | CHF 194.900,00 inkl. MwSt. ¹ |
¹ Aktuell ist der
Leistung bis zu (kW) | 460 kW |
Leistung bis zu (PS) | 625 PS |
Overboost-Leistung bei Launch Control bis zu (kW) | 560 kW |
Overboost-Leistung bei Launch Control bis zu (PS) | 761 PS |
Maximales Drehmoment bei Launch Control | 1'050 Nm |
CO2-Emissionen kombiniert* | 0 g/km |
Stromverbrauch kombiniert* | 26.9 kWh/100 km |
Reichweite kombiniert (WLTP) | 388 - 412 km |
Reichweite Stadt (WLTP) | 433 - 473 km |
Langstreckenreichweite 1) | 340 km |
1) Orientierungswert, ermittelt nach einem WLTP-Teilzyklus (inkl. Berücksichtigung von Nebenverbrauchern wie z. B. Klimatisierung)
Brutto-Batteriekapazität | 93.4 kWh |
Netto-Batteriekapazität | 83.7 kWh |
Ladezeit für Wechselstrom (AC) mit 11 kW (0 auf bis zu 100%) | 9.0 h |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 50 kW für bis zu 100 km (WLTP) | 31.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 50 kW (5 auf bis zu 80%) | 93.0 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 270 kW für bis zu 100 km (WLTP) 2) | 5.5 min |
Ladezeit für Gleichstrom (DC) mit 270 kW (5 auf bis zu 80%) 2) | 22.5 min |
2) Unter Optimalen Bedingungen: CCS-Schnellladesäule mit >270 kW, >850 V, Batterietemperatur 30 °C bis 35 °C und Ausgangsladezustand 5 %.
Automatikgetriebe verfügbar | Vorderachse: 1-Gang Getriebe / Hinterachse 2-Gang Getriebe |
Vorderachse | Aluminium-Doppelquerlenker-Vorderachse |
Hinterachse | Aluminium-Mehrlenker-Hinterachse |
Lenkung | Servolenkung |
Bremsanlage |
|
Stabilitätsprogramm |
Fahrstabilisierungssystem |
Räder vorne | 9,5Jx21 ET60 |
Reifen vorne | 265/35 ZR21 101Y XL |
Räder hinten | 11,5Jx21 ET66 |
Reifen hinten | 305/30 ZR21 104Y XL |
Höchstgeschwindigkeit | 260 km/h |
Beschleunigung 0 - 100 km/h bei Launch Control | 2.8 s |
Beschleunigung 0 - 160 km/h bei Launch Control | 6.3 s |
Beschleunigung 0 - 200 km/h bei Launch Control | 9.8 s |
Durchzugsbeschleunigung (80-120 km/h) bei Launch Control | 1.7 s |
Länge | 4'963 mm |
Breite | 1'966 mm |
Breite (mit Aussenspiegeln) | 2'144 mm |
Höhe | 1'378 mm |
Luftwiderstandsbeiwert (Cw) 3) | 0.25 |
Radstand | 2'900 mm |
Spurweite vorne | 1'690 mm |
Spurweite hinten | 1'655 mm |
Leergewicht nach DIN | 2'295 kg |
Leergewicht nach EU-Richtlinie 4) | 2'370 kg |
Zul. Zuladung | 575 kg |
Maximal zulässige Dachlast mit |
75 |
3) Kann im Range-Modus i.V.m Tief-Niveau und geschlossenen Kühlluftklappen erreicht werden
4) Nach EG-Norm gilt das Leergewicht für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen diesen Wert. Im angegebenen Wert sind 75 kg für den Fahrer berücksichtigt.
Gepäckraumvolumen vorne | 81 l |
Gepäckraumvolumen | 366 l |
Garantie Hochvolt-Batterie | 8 Jahre oder bis 160'000 km |
Performance Batterie Plus | CHF 237.500,00 inkl. MwSt. ¹ |
¹ Aktuell ist der
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
Seitliche Lufteinlässe vor den Vorderrädern – so genannte Air Curtains – verbessern zusätzlich die Aerodynamik, indem sie die einströmende Luft wie einen Vorhang über die Räder führen und so Verwirbelungen minimieren.
Direkt darüber das Highlight der Front: 4-Punkt-LED-Matrix-Scheinwerfer, die sämtliche Lichtfunktionen in einem Bauteil vereinen und scheinbar schwebend angeordnet sind.
Die Silhouette ist geprägt von einer dynamischen, flachen Flyline. Flächenbündige, automatisch ausfahrende Türgriffe öffnen die Fahrzeugkabine mit tiefer, sportlicher Sitzposition.
Das Dach bietet 2 Optionen zur Auswahl: Die konturierte Variante aus leichtem Aluminium mit Vertiefung in der Mitte schafft eine Form, wie man sie aus dem Motorsport kennt. Alternativ sorgt ein Panorama-Festglasdach für ein offenes, leichtes Raumgefühl.
Das Heckdesign besticht durch ein durchgehendes Leuchtenband in Glasausführung sowie den „PORSCHE“ Schriftzug in Glasoptik. Darüber befinden sich die
Die ansteigende Mittelkonsole unterstreicht die tiefe, sportliche Sitzposition des Fahrers. Dieser nimmt Platz auf Sitzen, die auf 8 Wegen oder optional auf bis zu 14¹ oder 18² Wegen verstellbar und mit schlanken Kopfstützen ausgestattet sind.
¹ Serie im
² Serie im
Wem das serienmäßige Multifunktions-Sportlenkrad noch nicht sportlich genug ist, kann das Motorsportfahrgefühl mit dem optionalen GT- Multifunktions-Sportlenkrad² maximieren: Es ist ausgestattet mit einem Mode-Schalter sowie einer 12-Uhr-Markierung.
² In Verbindung mit Sport Chrono Paket; Serie im
Nicht sicht-, aber fühlbar ist die innovative Klimatisierung Advanced Climate Control (2- oder 4-Zonen) – die konsequente Weiterentwicklung klassischer Klimaautomatiksysteme. Lamellenlose Luftausströmer werden über das
Neben dem 81 Liter großen Kofferraum vorn für kleineres Gepäck bietet der Kofferraum hinten 366 Liter³ Stauraum, der sich optional dank einzeln umklappbarer Rücksitzlehnen flexibel erweitern lässt. Heißt: Natürlich ist der
³ 407 Liter im
Zusätzlich besitzt der
Mechanische Schaltflächen wurden fast gänzlich durch digitale ersetzt. Dadurch wirkt das Interieur sehr aufgeräumt. Dasselbe Prinzip der Aufgeräumtheit gilt auch für die Displays. Von denen gibt es bis zu 4 – intuitiv, ablenkungsfrei und direkt im Handling.
Auch die Anordnung ist
Ihre zentrale Steuereinheit für Audio, Navigation und Kommunikation: das neu gestaltete
Von hier haben Sie über eine deaktivierbare Menüleiste Zugriff auf Navigation, Media, Telefon, Einstellungen und
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
Das Fundament des
Ihr großes Potenzial schöpft die Batterie des
Darüber hinaus basiert die Batterie auf einer 800-Volt-Technologie statt bislang üblicher 400 Volt. Der Effekt: größere Performance beim Laden und Antrieb bei gleichzeitig kleineren Kabelquerschnitten, was sich positiv auf das Gesamtgewicht auswirkt.**
Eine Permanenterregte Synchronmaschine ist im
Ein neu entwickeltes, automatisch schaltendes 2-Gang Getriebe an der Hinterachse sorgt für spürbar mehr Dynamik. Vom sehr kurz übersetzten ersten Gang profitiert die Anfangsbeschleunigung, während der lang übersetzte zweite Gang Beschleunigungsreserven für Hochgeschwindigkeitsfahrten bereithält.
Das Zusammenspiel der Antriebskomponenten resultiert in Fahrwerten, die nicht nur technisch, sondern auch emotional begeistern: Mit bis zu 560 kW (761 PS) Overboost-Leistung bei Launch Control beschleunigen seine beiden Maschinen den
Für die Rekuperation im
So verbessern Sie signifikant die Ausdauer Ihres Fahrzeugs und ein Teil der Bewegungsenergie wird in weitere Kilometer Fahrspaß verwandelt: Mit einer sehr hohen Rekuperationsleistung von bis zu 265 kW kann Energie in die Batterie rückeingespeist werden. Oder genauer gesagt: Im Alltag erreichen Sie z. B. bei sportlicher Fahrweise bis zu einem Drittel Ihrer Reichweite ausschließlich durch Rekuperation. Bei einer Verzögerung durch Rekuperation von 200 km/h auf 0 lässt sich elektrische Energie für bis zu 4 km Reichweite zurückgewinnen.**
Die adaptive Luftfederung sorgt für Balance zwischen Komfort und Performance, eine optimale Aerodynamik und letztlich einen verbesserten cW-Wert: mehr Reichweite bei maximaler Performance.
Zusätzliche Stabilität bringt das Fahrwerk mit
Die Hinterachslenkung steuert die Hinterräder mit, abhängig von der Geschwindigkeit gleich oder gegenläufig zu den Vorderrädern. Das bedeutet, der Radstand wird – je nach Situation – virtuell verkürzt oder verlängert. Für mehr Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten, gesteigerte Querbeschleunigung auf Landstraßen und einen kleineren Wendekreis im Alltag.
Für eine sportliche Fahrdynamik sorgt zudem die Wankstabilisierung
Damit diese Systeme perfekt ineinandergreifen, haben wir die
Als Teil des intelligenten
Auch die aktive Spurführung, die den
Der Spurwechselassistent zeigt an, ob sich bei Spurwechselmanövern ein Fahrzeug im toten Winkel befindet – sehr praktisch bei Fahrten auf der Autobahn. Und in der Nacht unterstützt Sie der Nachtsichtassistent mit einer Infrarotkamera – Fußgänger und Tiere werden als Thermalbild angezeigt und zusätzlich farblich hervorgehoben.
Durch den Komfortzugang wird ein im Schlüssel gespeicherter Code erkannt und Sie können Ihren Fahrzeugschlüssel in der Tasche lassen. Gestartet wird der
Optimale Umsicht beim eigenhändigen Ein- und Ausparken erhalten Sie über Surround View. So wird jeder Meter im
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
Unser Ladekonzept beginnt zunächst beim Fahrzeug: Die Performancebatterie Plus mit neuester Lithium-Ionen-Technologie basiert auf einer 800-Volt-Spannungslage und damit auf einem ähnlichen System wie in unserem Langstrecken-Rennfahrzeug, dem 919 Hybrid. Höhere Spannung bedeutet nicht nur spürbar mehr Leistung und dank reduzierter Kabelquerschnitte weniger Gewicht, sondern vor allem auch kürzere Ladezeiten.**
Mit dem Reichweitenindikator ermitteln Sie die geschätzte Reichweite für Ihre Fahrt. Die Berechnung erfolgt auf Basis Ihres persönlichen Fahrprofils, Ihrer Reisebedingungen und der jeweiligen Modellausstattung. Bitte wählen Sie die für Sie relevanten Optionen. Reichweitenindikator Der Reichweitenindikator liefert lediglich Schätzwerte, da nicht sämtliche Faktoren berücksichtigt werden, die möglichen Einfluss auf die Reichweite des Fahrzeugs haben (z.B. Fahrstil, Alter und Zustand der Batterie, usw.). Daher kann die tatsächlich erzielte Reichweite oberhalb und auch unterhalb des ermittelten Werts liegen.
Weil wir nicht nur an das Produkt denken, sondern auch an die Welt, in der es sich bewegt, beteiligt sich
Für den Ladevorgang nutzen Sie serienmäßig den Mobile Charger Plus², der an Ihr Stromnetz angeschlossen ist. Optional laden Sie mit dem intelligenten Mobile Charger Connect mit Touchscreen. Den Mobile Charger Connect können Sie außerdem komfortabel im optional erhältlichen Lade-Dock an Ihrer Garagenwand fixieren.
² Frühestens erhältlich ab Mitte 2020.
Damit Sie Ihren
Zusätzlich erweitert
² Optimale Bedingungen: CCS-Schnellladesäule mit >270 kW, >850 V, Batterietemperatur 30 °C bis 35 °C und Ausgangsladezustand 5 %.
Des Weiteren können Sie mit dem optional in ausgewählten Ländern verfügbaren
Hinzu kommen zahlreiche Wechselstromlademöglichkeiten (AC), zum Beispiel an Restaurants und Hotels sowie in zahlreichen Innenstädten. Sämtliche Ladepunkte können Sie bequem über den
Bleiben Sie überall unter Strom. Mit der
Ladekarte
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
Tippen Sie einfach auf den Touchscreen des
Image Courtesy of !K7 Music
Ein intelligenter Sportwagen beschleunigt Ihr Leben - auch digital. Mit einer Vielzahl von Funktionen wie der Vorlesefunktion, die Sie über alle Neuigkeiten aus aller Welt auf dem Laufenden hält. Die Services von
Gehorcht jedem deiner Worte. Möchten Sie die Temperatur einstellen, ein Ziel im Navigationssystem eingeben oder einen Freund anrufen? Zwei Worte genügen: "Hey
Dein
Verkehr: Ein häufiges Merkmal auf vielen Straßen, das
Effizient, insbesondere beim Laden. Aufbruch auf eine längere Reise? Der Ladeplaner berechnet für Sie die optimale Route unter Berücksichtigung Ihres aktuellen Ladestatus und der benötigten Ladezeit. So ist sichergestellt, dass Sie immer den schnellsten Weg nehmen, da die geeignetsten Ladestationen ausgewählt werden, um eine reibungslose und effiziente Fahrt zu ermöglichen.
Alles unter Kontrolle. Möchten Sie die verbleibende Reichweite Ihres
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen